Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Arnd Holzapfel verfügt über erhebliche Erfahrungen im privaten Baurecht und insbesondere der Begleitung von großen Infrastrukturprojekten. Aufgrund seiner zunächst forensischen, dann zunehmend baubegleitenden Tätigkeit, kommt ihm besondere Expertise bei der Vertragsgestaltung zu. Arnd Holzapfel unterstützte die Entwicklung des Bauvertragsrechts durch sein Engagement beim Deutschen Baugerichtstag e.V.
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Dr. Markus Vogelheim widmet sich der juristischen Steuerung und Betreuung von Großbauvorhaben. Eine zusätzliche Spezialisierung liegt im Tiefbau- und Baugrundrecht sowie im Recht der Architekten und Ingenieure. Das JUVE Handbuch weist Dr. Markus Vogelheim seit über 10 Jahren als einen der bundesweit führenden Partner im Privaten Baurecht aus.
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Nils Mrazek berät unsere Mandanten neben der projektbegleitenden Beratung in allen Fragen der Vertragsgestaltung und des Vertragsmanagements. Daran anknüpfend hat sich Nils Mrazek erfolgreich auf das Führen komplexer Bauprozesse spezialisiert. Insoweit vertritt er „beide Seiten“, also sowohl öffentliche und private Auftraggeber als auch Bauunternehmen und Architekten/Ingenieure.
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Torsten Bork berät Auftraggeber und Auftragnehmer umfassend in Fragen der Vertragsgestaltung, des Vertragsmanagements und unterstützt sie bei streitigen Auseinandersetzungen vor Gerichten und außergerichtlichen Konfliktlösungsstrategien. Die Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit liegen bei öffentlichen Infrastrukturprojekten und im Ingenieurbau. Seit Eintritt bei CBH betreut er federführend das juristische Nachtragsmanagement eines großen Infrastrukturprojekts.
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Dr. Carolin Dahmen ist ausschließlich im Bau- und Architektenrecht tätig. Zu ihren Mandanten zählen gleichermaßen öffentliche und private Auftraggeber, Bauträger und Architekten / Ingenieure. Frau Dr. Dahmen vertritt die Interessen unserer Mandanten sowohl baubegleitend als auch in Prozessen. U.a. zum Thema Nachtragsmanagement schult sie fortlaufend Mitarbeiter von Unternehmen und der Verwaltung.