Das neue Baurecht

Alles zum neuen Baurecht

Erstmals – und damit anders als es der amtliche Titel „Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung“ suggeriert – findet das Bauvertragsrecht Eingang in das bürgerliche Gesetzbuch. Bislang wurden sämtliche Verträge das private Baurecht betreffend unter das allgemeine Werkvertragsrecht gefasst. Dieses galt jedoch gleichermaßen für Beförderungs-, Makler- und Bestattungsverträge. Es liegt auf der Hand, dass wesentliche, baurechtspezifische Themen insoweit nicht hinreichend und adäquat abgedeckt werden konnten und die Bauvertragsparteien auf andere Regelungen, insbesondere die VOB/B, zurückgegriffen haben. Das soll nun nach dem Willen des Gesetzgebers anders werden. Auf unserer Homepage bieten wir Ihnen eine Übersicht der Änderungen samt Kommentierung, die wir fortlaufend aktualisieren werden, Termine für Schulungen Ihrer Mitarbeiter und nennen Ihnen Ansprechpartner bei weitergehenden Fragen.
Auf unserer Homepage haben wir Ihnen eine Übersicht der Änderungen/Neuregelungen samt Kommentierungen erstellt. Hieraus ist die Bedeutung der Neuregelung und die Auswirkungen auf die Praxis zu ersehen. Unsere Kommentierung werden wir fortlaufend ergänzen und aktualisieren. Natürlich bieten wir Ihnen auch die Darstellung des neuen Gesetzestextes, dies auch als pdf-Version. Unsere Ansprechpartner können Sie jederzeit bei Fragen kontaktieren.
Die weitreichende Reform des Bauvertragsrechts und die sich hieraus ergebenden Auswirkungen auf die Praxis machen eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Neuregelung unumgänglich. Wir bieten Ihnen zwei unterschiedliche Arten der Schulung: Gerne können Sie an unserer kostenfreien Veranstaltung „Baurechtsreform kompakt“ teilnehmen. In diesem Rahmen stellen wir innerhalb von ca. zwei Stunden sämtliche Neuerungen des Bauvertragsrechts im Überblick vor. Sollten Sie an einer auf Ihr Tätigkeitsfeld zugeschnittenen Schulung Ihrer Mitarbeiter interessiert sein, so unterbreiten wir gerne ein individuell abgestimmtes Angebot.

Aktuelles

Kostenlose Informationen anfordern

Bau- und Immobilienprojekte jeder Art stehen in einem Umfeld komplexer juristischer Zusammenhänge, die für den Projekterfolg von existentieller Bedeutung sind. In der Praxis wird die Lösung rechtlicher Probleme aber oft erst angegangen, wenn wirtschaftlicher Schaden droht oder eine streitige Auseinandersetzung bevorsteht.

Kostenlose Informationen anfordern